
Thüringer Wald Maskottchenrennen feiert Premiere
Suhl/Oberhof [ENA] Kuschelige Athleten auf schnellen Ski +++ Thüringer Wald Maskottchenrennen feiert Premiere ++ Am Samstag, 1. März 2025 ab 11 Uhr rasen elf kuschelige Athleten den Fallbachhang herunter ++ Das erste Thüringer Wald Maskottchenrennen ist ein Spaß für die ganze Familie ++ ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender des LOTTO Thüringen SNOWPARK Oberhof ++ Es ist das wohl verrückteste Ski- und Snowboardrennen des Jahres
Am kommenden Samstag (1. März 2025) ab 11 Uhr treten elf Thüringer Maskottchen im LOTTO Thüringen SNOWPARK Oberhof gegeneinander an. In spannenden Läufen – einem Zeitfahren und einem KO-Duell mit den besten acht Fahrern – küren sie am Fallbachhang das schnellste Fell – und läuten den Endspurt der Skisaison 2024/2025 ein. Ins Rennen gehen Captain Crimp (Rennsteig Werkzeige GmbH), Danny Danger (ANGER 1 Erfurt), Flocke (Tourismus GmbH Oberhof), HaiNo 24 (Meininger 24-Stunden-Schwimmen), Jolinchen (AOK Plus), Lila Lux und Waldkauz Hermann (The Grand Green - Familux Resort), Muskelkater (Landessportbund Thüringen), Otti (Ottilienbad Suhl), Tommi Turnschuh (Messe Erfurt) und Yoki Ahorn (AHORN Hotels & Resorts).
Zuschauer, insbesondere Familien, sind dazu eingeladen, die Maskottchen an der Talstation des Fallbachhangs anzufeuern und B-Noten für die kuscheligen Athleten zu vergeben. Der Eintritt ist kostenfrei. Für heiße Getränke und leckere Snacks ist gesorgt. Der Fallbachhang ist täglich, auch am Samstag, von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Für kleine wie große Gäste ist das Event eine gute Gelegenheit, die ein oder andere Abfahrt zu bestreiten und die Piste gemeinsam mit den Maskottchen unsicher zu machen. Organisiert und durchgeführt wird das 1. Thüringer Wald Maskottchenrennen vom Regionalverbund Thüringer Wald e.V. und der Oberhofer Freizeit und Tourismus GmbH.
„Auf Ski oder Snowboard haben wir die Maskottchen noch nie gesehen. Vor dem Abschluss der diesjährigen Wintersaison versprechen sie jede Menge Spaß und werden vor allem die jungen Fans zum Nachmachen animieren“, sagt die Geschäftsführerin des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V., Antonia Sturm. Ablauf des 1. Thüringer Wald Maskottchenrennens: 11 Uhr: Warm-up & Trainingslauf +++ 12 Uhr: Erste Abfahrt (Zeitfahren) +++ 13 Uhr: Zweite Abfahrt (KO-Duelle) & Siegerehrung